Green Jews - Umweltschutz und Judentum: Kuratorin Anna Adam führt durch die Ausstellung in der Alten Synagoge Essen

11.08.2025

Am Samstag, 16. August, führt die Künstlerin und Kuratorin Anna Adam durch die Ausstellung "GREEN JEWS – Umweltschutz und Judentum" in der Alten Synagoge Essen. Die Teilnahme ist kostenlos.

Um eine Anmeldung per E-Mail an info@alte-synagoge.essen.de, unter Nennung des Veranstaltungstitels, des Datums und der Namen der Teilnehmer*innen in der Betreffzeile, wird gebeten.

Die Ausstellung Green Jews, gestaltet und kuratiert von der Künstlerin Anna Adam, mit Texten von Dr. Diana Matut, Leitung der Alten Synagoge Essen, präsentiert jüdische Quellen, jüdisches Denken und jüdische Traditionen, die sich dem Verhältnis des Menschen zu Natur, Erde, Tier, Land, Wasser, Luft und Energie widmen. Die Zeitspanne, in der diese Gedanken aufgeschrieben wurden, reicht von den frühesten Textzeugnissen der hebräischen Bibel aus dem 7./6. Jh. v.u.Z. bis ins 21. Jahrhundert. Besucher*innen begegnen Ideen, Menschen und Konzepte, die aus allen denkbaren jüdischen Strömungen kommen, die orthodox sind, konservativ, liberal und säkular.

Die Ausstellung ist noch bis zum 28. September in der Alten Synagoge Essen zu sehen.

Weitere Informationen finden Interessierte unter www.essen.de/green-jews.

Herausgegeben von:

Stadt Essen
Presse- und Kommunikationsamt
Rathaus, Porscheplatz
45121 Essen
Telefon: +49 201 88-0 (ServiceCenter Essen)
E-Mail: presse@essen.de
URL: www.essen.de/presse

© 2025 Stadt Essen